Mitarbeiter Workshhops mit Astrid Steingrüber

Workshops zur Mitarbeiterentwicklung

Ich biete interaktive Workshops zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden – virtuell oder vor Ort. Wir beleuchten ganz aktuelle Themen, wie z.B. das Impostor-Syndrom, das vor allem bei weiblichen Mitarbeitern weit verbreitet ist, und sie in ihrem beruflichen Erfolg behindert.

Warum Workshops für Ihr Unternehmen?

Die Förderung des persönlichen Wachstums schafft echten Mehrwert. Motivierte, loyale Mitarbeitende senken Fluktuation und heben Ihr Unternehmen vom Wettbewerb ab.

Astrid Steingrüber gibt Workshops in Unternehmen

Ich weiß, wie viel Potenzial in der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden steckt.

Man unterschätzt oft, was neue Talente kosten. Noch seltener denkt man an den Verlust, wenn sie gehen. Ein Unternehmen hebt sich ab, wenn es in seine Mitarbeitenden investiert. Das schafft echten Mehrwert und bindet sie dauerhaft. So entsteht ein motiviertes, engagiertes Team, das dem Unternehmen loyal verbunden bleibt. Das ist heute goldwert.

Meine zentralen Workshop-Angebote im Überblick

Team-Potenzial entfalten (Team Building)

Optimierung der Teamdynamik mit Persönlichkeitsanalysen (PrinciplesYou). Führungskräfte und Teams erkennen Stärken und fördern Zusammenarbeit.

Zwei Module mit je 2 bis 3 Stunden: Teamanalyse, Persönlichkeitscluster, Feedback-Stile, Stressauslöser, Kommunikation.

Change – Mit Veränderungen umgehen

Strategien, um gestärkt aus Veränderungsprozessen hervorzugehen. Für Mitarbeitende und Führungskräfte – inkl. Selbstfürsorge und Teamführung.

Fokus auf Perspektivwechsel und Resilienz. Online oder vor Ort, angepasst an Rollen und Herausforderungen im Unternehmen.

Karriereplan entwickeln

Mit einem individuellen Entwicklungsplan erhalten Mitarbeitende Orientierung für kurz-, mittel- und langfristige Ziele – inkl. Rollenklärung.

Online max. 2 Stunden (2×1 h), vor Ort max. 3 Stunden. Inkl. Übungen und Definition nächster Schritte.

Personal Brand – Wofür stehe ich?

Positionierung und Sichtbarkeit mit einer starken Marke: Wofür stehe ich, wie erzähle ich meine Geschichte, wie bleibe ich in Erinnerung?

Mit Tools und Storytelling Methoden. Online 2×1,5 h, live max. 4 h.

Impostor-Syndrom – Selbstwertgefühl stärken

Selbstzweifel erkennen und entkräften. Mit Übungen zur Identifikation innerer Saboteure und Strategien für mehr Selbstsicherheit.

Online: 2×1,5 h / Live: max. 4 h. Ziel: Stärkere innere Sicherheit und souveräneres Auftreten.

Zusammen Wachsen

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit mir. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Effektivität und Teamzusammenhalt konkret verbessern können.

Bedarf klären (30–45 Min.)

Im ersten Gespräch klären wir gemeinsam, welches Ziel der Workshop verfolgt, wer teilnimmt und welches Format passt.

Konzeption & Planung

Ich erarbeite den Ablauf, stimme Inhalte individuell ab und kümmere mich um alle organisatorischen Details.

Durchführung

Der Workshop findet online oder vor Ort statt – interaktiv und praxisorientiert.

Reflexion & Transfer

Wir reflektieren die Ergebnisse und besprechen, wie das Gelernte nachhaltig im Arbeitsalltag integriert werden kann.

  • Mitarbeitende gewinnen Klarheit über ihre Rolle und Ziele.
  • Das Team entwickelt mehr Verständnis füreinander und arbeitet konstruktiver zusammen.
  • Veränderungen werden aktiver, selbstsicherer und lösungsorientierter gemeistert.
  • Persönliche Entwicklung fördert Engagement und Bindung ans Unternehmen.
  • Das Selbstwertgefühl steigt.